Willkommen in Oberlimberg! Sind Sie auf der Suche nach einem bekannten Parteivorsitzenden hier oben gelandet oder auf der Suche nach ruhiger Gaulandschaft oder haben Sie bei Google den Begriff "Gau-Rebellen" eingegeben? Wie auch immer, vermutlich wollen Sie ein wenig mehr über diesen kleinen Ort mit seinen 120 Seelen erfahren. Auf der linken Saarseite gegenüber der Stadt Dillingen/Saar erhebt sich ein
halbinselartiges Bergmassiv aus Buntsandstein (vgl. WIKIPEDIA), der Limberg,
der dem Saargau vorgelagert ist. In der Mitte erreicht er eine Höhe von 340 Metern. Oberlimberg wurde im 17. Jahrhundert gegründet, auch aus
keltischer Zeit wurden Spuren gefunden, die jedoch keinem genauen Datum zuzuordnen sind. Der westlich von Oberlimberg liegende Graben wurde im
vergangenen Jahrhundert „Landgraben“ genannt. Diesen Namen trägt auch eine ehemalige Gaststätte in der Ortsmitte von Oberlimberg. Der Ort ist
zu erreichen entweder vom Gemeindebezirk Wallerfangen (verlängerte Kirchhofstraße) oder vom Gemeindebezirk Gisingen aus (Oberlimberger Weg).
Die den Ort umgebenden Landschaftsschutzgebiete Limberg und Sonnental laden mit ihren Wegen zum Wandern ein. Besonders an schönen Sommertagen
reisen Gäste von weit her an, um "beim Mouget" für ein feines Mittagessen oder eine Pause im Biergarten halt zu machen. Jährlich am Karfreitag
ist der Ort Anziehungspunkt vieler "Pilger". Dann wird der ganze Ort weiträumig abgesperrt; dann geht für die Einwohner nichts mehr außer
"mitfeiern" und am nächsten Tag den Ort aufräumen.(vgl. SZ-Artikel "Limberg-Ärger
mit langer Tradition") Hier ein paar schnelle, aber nicht immer ernst gemeinte, Infos (ohne Gewähr): |
|||
Häuser | ![]() |
||
Hunde |
![]() |
ca. 21 oder mehr (?) Oberlimberg ist ein Eldorado für Hunde; hier können sie im Ort und außerhalb frei laufen und ein angemessenes Sozialverhalten erlernen. |
![]() |
Autos | ![]() |
||
Autos und Hunde | ![]() |
||
Kabel-TV / SAT und DSL |
Mit Kabel läuft hier leider nix! Man braucht eine Schüssel! DSL gibt's, aber nicht bei jedem Provider und nicht mit Höchstgeschwindigkeit. |
||
Rasenmäher | ![]() Die oft recht großen Grundstücke mäht der "Oberlimberger", bis die Arbeit getan ist, egal ob abends oder auch sonntags, wenn es mal sein muss. |
||
Erdbeben | selten ;-) | ||
Nasse Keller | Nicht ganz so selten wegen der speziellen geologischen Beschafenheit des Limbergs
(Hat den Ureinwohnern schon zu Römerzeiten dabei geholfen, längere Belagerungen zu überstehen.) Beim Bauen also peinlich genau auf saubere Isolierung achten! (Der Lehmboden "bewegt" sich) |
||
Klima |
Das sog. "Oberlimberger Lüftchen" sorgt für Sommerfrische und im Winter für weniger Insekten ;-) Die Dillinger Hütte dagegen sorgt bei Ostwind schon mal für "etwas wärmere Luft" und ein "special taste" (H2SO4), auf den man achten sollte, wenn man morgens das Schlafzimmer lüften möchte. |
||
Lärm | ![]() |
||
Sonnenuntergang | In Oberlimberg können Sie großartige Sonnenuntergänge erleben, fast wie in California oder Arizona, am besten betrachtet vom Feldweg zwischen Oberlimberg und St. Barbara. | ||
Jagd |
Tipp: Wenn Ihnen das Umgraben des Gartens Mühe bereitet, verzichten Sie einfach auf einen stabilen Zaun mit Fundament! ;-) |
||
Marder, Dachs, Fuchs und Igel |
Für den Igel bitte im Herbst einen Laub-Haufen anlegen. |
||